Wurzelspitzenresektion
- Komplexität der Operation
- Verwendete Materialien und Technologien
- Fachliche Qualifikation
Eine Wurzelspitzenresektion ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der obere Teil der Zahnwurzel zusammen mit dem umgebenden entzündeten Gewebe entfernt wird.
Diese Operation wird in Fällen eingesetzt, in denen eine Standard-Wurzelkanalbehandlung nicht zu den erwarteten Ergebnissen geführt hat und sich der Entzündungsprozess weiter entwickelt. Der Zweck der Resektion besteht darin, die Infektion zu beseitigen und den Zahn zu erhalten und so seine Entfernung zu verhindern.
In folgenden Fällen kann eine Resektion der Zahnwurzelspitze erforderlich sein:
- Nach einer Wurzelkanalbehandlung eine anhaltende Infektion haben, die Schmerzen oder Schwellungen verursacht.
- Bildung zystischer Formationen um die Zahnwurzel.
- Zahnwurzelverletzungen, die auf eine Standardbehandlung nicht ansprechen.
Mit diesem Verfahren können Sie einen Zahn retten, der andernfalls entfernt werden könnte.
Der Eingriff zur Resektion der Zahnwurzelspitze wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Arzt macht einen Einschnitt in das Zahnfleisch, um Zugang zur Zahnwurzel zu erhalten. Anschließend werden der obere Teil der Wurzel und das entzündete Gewebe entfernt.
Anschließend wird bei Bedarf eine Drainage durchgeführt und der Schnitt vernäht. Die Dauer der Operation kann variieren, liegt jedoch normalerweise zwischen 30 und 90 Minuten. Nach dem Eingriff können die Patienten wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen, es wird jedoch einige Zeit dauern, bis sie sich erholt haben.
Nach einer Wurzelspitzenresektion können verschiedene Komplikationen auftreten, darunter:
- Schmerzen und Schwellungen im Eingriffsbereich, die in der Regel nach einigen Tagen verschwinden.
- Infektion an der Operationsstelle, die eine zusätzliche Behandlung erfordert.
- Schäden an benachbarten Zähnen oder Nerven, die zu zusätzlichen Problemen führen können.
Es ist wichtig, nach der Operation die Empfehlungen Ihres Zahnarztes zu befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.